digitales Geländemodell

digitales Geländemodell
digitales Geländemodell,
 
Abkürzung DGM, Geodäsie und Kartographie: auf einem Datenträger gespeicherte räumliche Koordinaten einer Menge von Geländepunkten. Wichtigster Parameter ist die Geländehöhe h als Funktion der Grundrisslage x, y eines Punktes. Das gemessene digitale Geländemodell setzt sich aus vorwiegend unregelmäßig verteilten Punkten zusammen, wenn die Punkte terrestrisch erfasst wurden; auch die Höhenliniendigitalisierung führt zu inhomogenen Verteilungsmustern. Regelmäßige Punktverteilungen liefert die photogrammetrische Erfassung, der die größte Bedeutung zukommt. Zum gerechneten digitalen Geländemodell gelangt man durch mathematische Beschreibung (Approximation) des Geländereliefs in gitterförmiger Punktanordnung oder durch Dreiecksnetzbildung (Triangulation) der erfassten Punkte. Die Dichte des Gitters (bei amtlichen digitalen Geländemodellen sind Punktabstände von 25 m vielfach üblich) richtet sich nach der erforderlichen Genauigkeit des digitalen Geländemodells, sollte aber keinen zu hohen Rechen- und Speicheraufwand verursachen. Das digitale Geländemodell wird u. a. bei Trassierungen (Trasse), Erdmassenberechnungen und bei der automatischen Kartenherstellung (digitale Ableitung von Höhenlinien, automatisierte Schummerung, Fräsen gegenständlicher Reliefmodelle und Entwurf von Reliefkarten sowie von Panoramen) verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Digitales Geländemodell — der Tithonium Chasma auf dem Mars Ein Digitales Geländemodell (DGM) bzw. Digitales Höhenmodell (DHM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und formen. Oft werden auch die englischen Begriffe Digital Terrain Model (DTM) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geländemodell — Digitales Geländemodell der Tithonium Chasma auf dem Mars Ein Digitales Geländemodell (DGM) bzw. Digitales Höhenmodell (DHM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und formen. Oft werden auch die englischen Begriffe Digital… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Terrainmodell — Digitales Geländemodell der Tithonium Chasma auf dem Mars Ein Digitales Geländemodell (DGM) bzw. Digitales Höhenmodell (DHM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und formen. Oft werden auch die englischen Begriffe Digital… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Höhenmodell — Es gibt in der wissenschaftlichen Literatur keine allgemeingültige Definition der Begriffe Digitales Höhenmodell (DHM) und Digitales Geländemodell (DGM). Der Begriff Digitales Oberflächenmodell (DOM) (engl. Digital Surface Model) ist recht… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Situationsmodell (DSM) — Das Digitale Situationsmodell (DSM) ist neben dem Digitalen Geländemodell ein Teil des Digitalen Landschaftsmodells. Als Situation werden die mit der Erdoberflächen fest verbundenen künstlichen und natürlichen Objekte bezeichnet. Diese werden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Oberflächenmodell — Ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) (englisch Digital Surface Model (DSM)) ist ein digitales, numerisches Modell der Höhen der Erdoberfläche. Im Gegensatz zum Digitalen Geländemodell (DGM) beschreibt das DOM in bebauten oder bewachsenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Orthofoto — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Landschaftsmodell — Ein Digitales Landschaftsmodell (DLM) ist ein numerisches Modell der Landschaft. Es beinhaltet alle topographischen Objekte. Es besteht in der Regel aus einem zweidimensionalen Situationsmodell und einem zweieinhalbdimensionalen Geländemodell… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Situationsmodell — Das Digitale Situationsmodell (DSM) ist neben dem Digitalen Geländemodell ein Teil des Digitalen Landschaftsmodells. Als Situation werden die mit der Erdoberflächen fest verbundenen künstlichen und natürlichen Objekte bezeichnet. Diese werden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Elevation Model — Digitales Geländemodell der Tithonium Chasma auf dem Mars Ein Digitales Geländemodell (DGM) bzw. Digitales Höhenmodell (DHM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und formen. Oft werden auch die englischen Begriffe Digital… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”